


„Krieg und Frieden“ von Sergej Prokofjew, Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
„Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner. Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
„Östersjöar“, ein Poem von Tomas Tranströmer
Gespräch zwischen Swetlana Alexijewitsch und Herta Müller, Interviews
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Interview mit Wladimir Sorokin
„Elektra“ von Richard Strauss, Inszenierung und Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov
Lokalisierung
Internationale Filmfestspiele Berlin
Sichtungen des Auswahlgremiums; Pressekonferenzen und Interviews
Konferenz „Security and Privacy in Information Society”
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Entlassungsberichte und ärztliche Befunde
Handbuch „Moskauer Personennahverkehr“
Arztbriefe und Patientenbegleitung

Stiftung Schloss Neuhardenberg
Eine öffentliche Konferenz „Lichte Finsternis. Tolstoj – Utopien und die Wirklichkeiten der Welt“

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Übersetzung und Übertitelung: „Der Meister und Margarita“ und „Nach Moskau! Nach Moskau!“

Neue Gesellschaft für Literatur
Autorenwerkstatt. Übersetzungen der Texte von jungen deutschen und russischen Autoren

Katalogbeiträge und Expertentreffen zur Ausstellung „Berlin - Moskau / Moskau - Berlin 1900 – 1950“ (Film und Architektur)

European School of Management and Technology: Daniel Barenboim und sein „West-Eastern Divan Orchestra”
Allerdings lassen wir uns von Logos nicht wirklich beeindrucken. Es geht auch wunderbar ohne.