1. DUDEN
Weltkind, die Welt bejahender und genießender Mensch
2. Goethe. Diné zu Coblenz (1774)
Und, wie nach Emmaus, weiter ging’s
Mit Geist- und Feuerschritten,
Prophete rechts, Prophete links,
Das Weltkind in der Mitten.
Auch in Dichtung und Wahrheit, 14 Buch
Und wie wir nun fürder nach Köln zogen, schrieb ich in irgend ein Album:
Und, wie nach Emmaus, weiter ging's
Mit Sturm- und Feuerschritten:
Prophete rechts, Prophete links,
Das Weltkind in der Mitten.
Glücklicherweise hatte dieses Weltkind auch eine Seite, die nach dem
Himmlischen deutete, welche nun auf eine ganz eigne Weise berührt werden
sollte.
Шли, как в Эммаус, без дорог
В огне и в буре - трое
Один пророк, другой пророк,
Меж них - дитя земное
(перевод В. Левика)
3. Thomas Mann "Zur jüdischen Frage"
...dazu die natürlich gegebene Äußerungsform für eine gewisse abenteuernde Weltkindlichkeit, zu der ich mich wohl möchte bekennen dürfen und deren Sache es eher ist, zwischen den Fragen und mit ihnen zu leben, als druckfähige Antworten darauf bereit zu haben.
4. Heinrich Heine. Reisebilder Nachträge
Die Augen aber, wie aus Thraͤnen hervorlachend, waren wieder ganz weltkindlich, und in dem bunten Menſchenſtrom, der uns vorbey flutete, ist auch kein einziges Kleidungsſtuͤck ihrem Forſcherblick entgangen.
Но глаза, смеявшиеся как бы сквозь слезы, стали вновь по-земному ребяческими, и от ее испытующего взгляда не скрылась ни одна принадлежность костюма в пестром человеческом потоке, проносившемся мимо нас (https://coollib.com/b/126382/read).